Jump to content Jump to search

XLong

Sofern es die Qualität der Sequenzierergebnisse bei langen Leseweiten zulässt, werden die Sequenzierungsergebnisse bioinformatisch weiterverarbeitet, so dass lange Sequenzen primär besser aufgelöst werden. Dadurch können Leseweiten von ca. 1 Kb generiert werden. Die erneute Auswertung der Chromatogrammdaten ist aber unter Umständen für die Detektion und Quantifizierung von Allelvarianten nicht geeignet.

Responsible for the content: Redaktionsteam GTL : Contact by e-mail