Zum Inhalt springenZur Suche springen

Willkommen auf den Seiten des Genomics & Transcriptomics Labor (GTL)

Das GTL führt als Core Facility für Sie qualitative und quantitative DNA und RNA Analysen durch. Unser Angebot umfasst dabei sowohl Sanger-Analysen und QC-Analysen, als auch Next-Generation Sequencing (NGS), Long-Read Sequenzierungen (Oxford Nanopore / PacBio) und Single Cell Analysen (10X Genomics).

Das GTL fungiert auch als NGS Produktionsstandort im Rahmen des West German Genome Center (WGGC) in Zusammenarbeit mit den Universitäten Köln und Bonn.

Folgende Dienstleistungen werden am GTL angeboten

Neuigkeiten


Explain Podcast - from DNA to Sanger sequencing

Get ready to witness a podcasting adventure like no other! Iuliia takes the brave leap into the realm of learning.  Joined by the ever-enthusiastic Daniel, they freestyle step-by-step from DNA to Sanger sequencing!
Whether you’re a tech enthusiast or simply eager to understand the next generation sequencing technology, our podcast is a great match for you. Join us as we dive into the NGS science, making it accessible and relatable for all.


Verzögerungen bei der Bearbeitung von Projekten aufgrund Personalmangel

Aufgrund von Personalausfällen kommt es derzeitig leider zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Projekten. Wir versuchen Diese so gering wie möglich zu halten, können die Engpässe aber unglücklicher Weise nicht komplett auffangen. Sollten Sie Fragen zu Ihrem laufenden oder auch zukünftigen Projekt haben, vergessen Sie bitte nicht immer die E-Mail Adresse mit in CC zu nehmen.


BMFZ Core Labs Newsletter #03-2023

Hier finden Sie den aktuellen Newsletter der BMFZ Core Labs


Einstellung des Microarray Service

Das GTL wird den Microarray Service zum Ende des Jahres 2022 auslaufen lassen. Wir informieren Sie sehr gern über Alternativen wie RNA-Seq. Sie können uns einfach unter bmfz-gtl(a)hhu.de kontaktieren.


Verantwortlichkeit: